Wir arbeiten mit unseren Partnern an festen Standorten zusammen, die beste Voraussetzungen für unsere Aktivitäten mit sich bringen und vielfältige Möglichkeiten für unsere Angebote bieten. Daneben sind wir auch mobil für Sie unterwegs und gestalten an Ihrem Wunschort die Programme.
Fragen Sie uns - wir freuen uns auf Ihre Ideen.
Schullandheim Schloss Dreilützow
Ca. 25 km westlich von Schwerin am Rande des
Naturparkes Schaalsee gelegen. Es ist ein individuell geführtes Haus mit ca. 110 Betten in mehreren Häusern. Zelten ist auch möglich.
Der Schlosspark des alten Barockschlosses bietet uns vielfältige Möglichkeiten: Team-Hochseilgarten, versch. Kletterbäume für kleine und große Kletterer, Bogenschießen, Floßbau auf dem Schlossteich......
Über A24 Abf. Wittenburg gut erreichbar. Ansonsten DB bis Hagenow und dort mit Shuttle-Bus
Schullandheim und Feriendorf Schwerin-Muess
Schulland am südlichen Stadtrand von Schwerin, mit ganz unterschiedlichen Gebäuden und Bungalowgruppen, professionell geführtes Haus
Ideale Ausgangsbasis für Kanutouren auf dem Schweriner See, z.B. zur Insel Kaninchenwerder, für Radtouren in das Schweriner Umland, das NSG Glasermoor oder Lewitz, Stadtaktionen, mobile Kletteraktionen. Seetüchtige Boote vor Ort!
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Schwerin Hbf gut erreichbar.
Ein Haus in wunderschöner Lage am Labenzer See, geschmackvoll saniert und individuell betrieben. Das Haus bietet Raum für bis zu 80 Personen.
Am Rand des Naturparks Sternberger See und doch mitten drin bieten sich verschiedentliche Möglichkeiten in der Natur an: Alles auf dem Wasser (Floß, Kanu, baden), Orientierungsaufgaben, Radtouren in die Umgebung, Klettern, individuelle Aufgaben in der Stille....
Anfahrt über DB bis Bahnhof Blankenberg (zw. Schwerin u. Rostock). Wer im Netz Friedrichswalde sucht, der gebe bitte "Blankenberg Friedrichswalder Platz" ein.
Ca. 35 Betten in 2 Häusern, Zelten ist möglich
Am südlichen Ende des Schweriner Sees gelegenes Haus einfaches Schullandheim, individuelle Küche,
Geeignet für Floß, Kanu, einfache Kletteraufgaben, Radtouren, Stadtaktionen ...
Besonders geeignet ist es als Ausgangsbasis für ein- und mehrtägige Kanutouren auf dem Schweriner See, seetüchtige Boote sind vor Ort.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Schwerin Hbf gut erreichbar, das könnte die erste Teamaufgabe sein.
Insel Kaninchenwerder - Der Ort für individuelle Angebote
Ein einfaches Haus und ein Aussichtsturm auf einer (oft) einsamen Insel inmitten von viel Natur im Schweriner See gelegen. Allein in der Nacht auf einer Insel ist schon ein Abenteuer! Vielleicht mit Seeadler?
Zeltplatz und Selbstversorgung
einfache Sanitärbedingungen